Unsere nächsten Veranstaltungen:
Di., 28.10. um 19:30 Uhr ![]() Bildervortrag: Szenen aus unserer Vogelwelt – Fotografien von Eulen, Falken und co. Wussten Sie, dass Eulen lautlos fliegen oder dass der Specht Schmied, Wohnungsbauer und Trommler in einem ist? Die Naturfotografin Doris Brötz zeigt anhand von Fotos aus unserer Region die Schönheit und faszinierenden Fähigkeiten einzelner Vogelarten. Kommen Sie mit auf eine „Exkursion“ in unsere Natur. Bei einem kleinen Quiz … | ||
Mi., 05.11. um 15:30 Uhr ![]() Vorstellung und Informationen zur Patientenberatungssprechstunde Die Patientenberatung Tübingen, bieten monatlich (immer am ersten Mittwoch eines Monats um 18 Uhr) eine Beratung zu folgenden Themen an: – Beratung zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung und Hilfestellung bei der Antragstellung (Anträge vorhanden) – Beratung zu Leistungen oder Entscheidungen der Krankenversicherung (incl. Widersprüche und Antragstellung z.B. bei Reha-Anträgen) – Beratung zu Leistungen oder Entscheidungen der Pflegeversicherung (incl. Antragstellung und Widersprüche) – Unklarheiten bei Zuzahlungen und Rechnungen – … | ||
Fr., 07.11. um 19:30 Uhr ![]() Duo Lévia Mittlerweile hat das Ratsstüble quasi ein Abo auf die beiden Künstlerinnen: Sofia & Paula! Auch wenn wir uns in unserem Veranstaltungsprogramm nicht gerne wiederholen wollen, die beiden müssen auf jeden Fall einmal im Jahr bei uns auftauchen. Wer die beiden Musikerinnen noch nicht bei uns im Ratsstüble gesehen und gehört hat, hat etwas Großartiges versäumt. Mit welcher Virtuosität und Spielfreude die beiden jungen Frauen ihre Musik in der Dorfkneipe ihren Zuhörern dargeboten haben, ist einfach unglaublich! … | ||
Wird auf Frühjahr verschoben ![]() Vortrag: „Kinder stärken und vor sexualisierter Gewalt schützen! Aber wie?“ Als Elternteil oder Bezugsperson ist man häufig in einer schwierigen Situation: einerseits möchten wir unsere Kinder schützen und vor Gefahren behüten, andererseits möchten wir die Selbständigkeit unserer Kinder fördern und sie stärken, damit sie schwierige Situationen selber gut meistern können. Der Vortrag von Selma Frey, Sozialpädagogin und Fachkraft für Prävention und Intervention bei sexuellem Missbrauch, soll Erwachsenen Mut machen, ihre Kinder auf diesem Weg zu begleiten. Am Beispiel des Themas „sexualisierte Gewalt an Kindern“ zeigt sie auf, was Mädchen und Jungen brauchen, um mit Gefahren und alltäglichen Herausforderungen selbstbewusst umgehen zu können und wie Kinder es schaffen können, Grenzen zu setzen und sich wenn nötig, Hilfe zu holen. … | ||
Fr., 21.11. um 19:30 Uhr ![]() Dorfkino: Barfuß in Paris Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des SWR „Nacht der Einsamkeit“ zeigt das Ratsstüble den unterhaltsamen Kinofilm. Als Kind standen sich Fiona (Fiona Gordon) und ihre Tante Martha (Emmanuelle Riva) sehr nahe – bis Letztere entschied, ihre Heimat Kanada zu verlassen und ein neues Leben in Paris zu beginnen. Ursprünglich hatte Fiona ihr bald nachfolgen wollen. Doch erst jetzt, einige Jahrzehnte später, soll sich die Gelegenheit dazu ergeben: Martha ist inzwischen stolze 88 Jahre alt und soll gegen ihren Willen in ein Heim kommen. Fiona greift sofort ein. Und so macht sie sich auf den Weg … | ||
Do., 27.11. um 19:30 Uhr![]() Regenbogen der Evolution – Geschlecht im Tier- und Pflanzenreich Das „biologische Geschlecht“ wird oft herangezogen, um die Einteilung in „Mann“ und „Frau“ als naturgegeben zu rechtfertigen. Doch wie sieht es in der Natur tatsächlich aus? Ein Blick in die Tier- und Pflanzenwelt zeigt: Geschlecht ist dort erstaunlich vielfältig, wandelbar und kreativ – von Fischen, die ihr Geschlecht wechseln, über Intersex-Hirschen bis zu Pflanzen mit ganz eigenen Strategien. In diesem Vortrag wird gezeigt, warum einfache Einteilungen der Natur nicht gerecht werden. … | ||
Unsere nächsten Gruppenangebote:
- Beratung: Deutsch aktiv und Umgang mit Behördenfindet ab November wieder statt, Wochentag und Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.
- Bei den Angeboten Hilfe beim Smartphone und Patientenberatung: Anmeldung unter info@ratsstueble-hirschau.de oder anrufen auf den Anrufbeantworter bis Do 16.10., 18 Uhr Telefon: 9955733
- Mit der Umstellung auf die Winterzeit findet das Boule Spielen wieder ab 16 Uhr statt.
| Di. 04.11. | 16.00 | Boule am Bouleplatz bei der Schule |
| 15.00 – 16.20 | Aquarell-Malkurs | |
| Mi. 05.11. | 10.00 – 11.30 | „Spielzimmer“ für Babys und Kleinkinder, offener Familientreff |
| 15.30 | Patientenberatung, (Vorstellung des Angebots, siehe Ausschreibung) | |
| Do. 06.11. | 12.00 | Mittagstisch |
| ab 17.00 | Nähabend (in der Dorfkneipe, siehe Ausschreibung) | |
| Fr. 07.11. | 14.30 – 15.30 | Beratung: Umgang mit Behörden |
| Mo, 10.11. | 19.00 | Literaturkreis, Buch: Martin Suder „Melody“, Diogenes |
| Di. 11.11. | 15.30 | Kreativcafé |
| 16.00 | Boule am Bouleplatz bei der Schule | |
| Mi. 12.11. | 10.00 – 11.30 | „Spielzimmer“ für Babys und Kleinkinder, offener Familientreff |
| Do. 13.11. | 12.00 | Mittagstisch |
| Fr. 14.11. | 14.30 – 15.30 | Beratung: Umgang mit Behörden |
| Mo, 17.11. | 15.00 – 16.00 | Hilfe beim Smartphone |
| Di. 18.11. | 15.00 – 16.20 | Aquarell-Malkurs |
| 16.00 | Boule am Bouleplatz bei der Schule | |
| Mi. 19.11. | 10.00 – 11.30 | „Spielzimmer“ für Babys und Kleinkinder, offener Familientreff |
| Do. 20.11. | 12.00 | Mittagstisch |
| Fr. 21.11. | 14.30 – 15.30 | Beratung: Umgang mit Behörden |
| Mo, 24.11. | 14.30 – 17.00 | Spielenachmittag |
| Di. 25.11. | 16.00 | Boule am Bouleplatz bei der Schule |
| Mi. 26.11. | 10.00 – 11.30 | „Spielzimmer“ für Babys und Kleinkinder, offener Familientreff |
| ab 19.00 | Spieleabend (in der Dorfkneipe) | |
| Do. 27.11. | 12.00 | Mittagstisch |
| Fr. 28.11. | 14.30 – 15.30 | Beratung: Umgang mit Behörden |
Fragen gerne per E-Mail info@ratsstueble-hirschau.de, zu den Büroöffnungszeiten anrufen 07071 / 9955733 oder am besten einfach bei dem jeweiligen Angebot vorbeischauen. Wir freuen uns auf neue Teilnehmende.







